In der Daniel Koch Kleintierchirurgie werden Gelenkprobleme, Unfallfolgen, Weichteil- und Gebissprobleme von Hunden und Katzen behandelt. Die Patienten werden von Tierärztinnen und Tierärzten zu uns überwiesen.
Mit einem kleinen Team von auf Kleintierchirurgie spezialisierten Tierärzten und tierärztlichen Praxisassistentinnen bieten wir eine ruhige Umgebung und nehmen uns Zeit, die Tiere abzuklären und eine optimale Versorgung vor Ort durchzuführen. Die Praxis ist an 5 Tagen pro Woche geöffnet und mit Auto und öffentlichen Verkehr gut zu erreichen.
Untersuchungsgänge

Jedes chirurgische Problem muss zunächst systematisch aufgearbeitet werden. Die Diagnostik wird dann mit bildgebenden Mitteln oder Laboruntersuchungen erweitert.
Zahnheilkunde

Ein funktionierendes Gebiss und Erhalt der Zähne sind bei Hunden und Katzen von grosser Bedeutung. Neben Parodontalproblemen werden Zahnbrüche, Fehlstellungen und die Katzen-typischen Erkrankungen (RL, FCGS) behandelt.
Orthopädische Eingriffe

Gelenkeingriffe und Knochenbruchbehandlungen sind das Kerngeschäft. Sehr häufig ist das Kniegelenk unter dem Messer, sei es wegen Kreuzbandrissen oder Kniescheibenluxationen.
Weiterbildung / Coaching

Im Rahmen meiner Weiterbildungstätigkeit sind Ausbildungsunterlagen entstanden, welche online zur Verfügung gestellt werden. Wir bieten kurze Praktika für Studierende der Veterinärmedizin und Hospitanzen für Tierärzte an.
Weichteileingriffe

Häufig müssen Behinderungen im Verdauungs- apparat oder den Atemwegen aufgehoben, Hautverletzungen versorgt und Tumoren entfernt werden.
Nützliche Downloads
Hier befinden sich nützliche Dokumente über die diversen Gebiete der Kleintierchirurgie und Zahnheilkunde. Sie sind stufengerecht für Tierärzte, tierärztliche Praxisassistenten sowie für interessierte Laien und Kunden gelistet.